25 Jahre Förderkreis Heimatmuseum Hermannsburg
Kürzlich feierte der Förderkreis Heimatmuseum sein 25-jähriges Jubiläum. Der Verein wurde im Januar 2000 gegründet. Der 1. Vorsitzende Joachim Webel hob in seiner Ansprache hervor, was der Förderkreis zum kulturellen und geselligen Leben in Hermannsburg beigetragen hat. So ging er auf die ca. 20 Peter Mohwinkel, der ehemalige Leiter des Heimatkundlichen Arbeitskreises, hatte viele lobende Worte für die Anwesenden |
![]() Die Sonne geht langsam unter und die Besucher genießen das Beisammensein. |
![]() |
Ungefähr 40 Mitglieder hatten sich eingefunden, um mit Bratwurst vom Grill, leckeren Salaten , Steinofenbrot aus dem alten Lehmbackofen -eingefroren nach dem letzten Backtag- und diversen Getränken unter den alten Eichen zu feiern.
![]()
|
Für eine besondere Überraschung sorgten Margitta und Hans Wassmann. Sie brachten Liederzettel und ein Akkordeon mit,
|
![]() |
Die Termine 2025
Derzeit stehen folgende Termine des Heimatbundes und des Förderkreises Heimatmuseum fest:
Wann |
Was |
Wo |
18.05.2025 |
1. Backtag |
Außengelände des Heimatmuseums am Auteriver Platz |
15.06.2025 |
Landpartie des Schlosstheaters Celle |
Außengelände des Heimatmuseums am Auteriver Platz |
24.06.2025 |
Hermannsburger Feierabend |
Außengelände des Heimatmuseums am Auteriver Platz |
08.07.2025 |
Hermannsburger Feierabend |
Außengelände des Heimatmuseums am Auteriver Platz |
22.07.2025 |
Hermannsburger Feierabend |
Außengelände des Heimatmuseums am Auteriver Platz |
05.08.2025 |
Hermannsburger Feierabend |
Außengelände des Heimatmuseums am Auteriver Platz |
17.08.2025 |
2. Backtag |
Außengelände des Heimatmuseums am Auteriver Platz |
06.09.2025 |
Sommerfest des Heimatbundes |
Außengelände des Heimatmuseums am Auteriver Platz |
05.10.2025 |
3. Backtag und Erntedankfest |
Außengelände des Heimatmuseums am Auteriver Platz |
Der Immenkorf jetzt mit eigener Mailadresse
Immer wieder erreichen uns Anfragen zu unserer Jahresschrift, dem Immenkorf. Das freut uns natürlich sehr, allerdings gibt es häufig ein wenig Verwirrung bei den Absendern, wer denn wohl der richtige Ansprechpartner ist.
Das sollte jetzt ein Ende haben, denn Anfragen, Ideen, Lob und Kritik aber auch Nachbestellungen können jetzt zentral über die Mailadresse immenkorf@heimatbund-hermannsburg.de abgewickelt werden.
Wir hoffen, dass wir damit ein klein wenig den Service für die Leser des Immenkorfs verbessern können.
Heimatbund Hermannsburg
Der Heimatbund Hermannsburg e.V. wurde 1985 aus der Ortsgruppe des Heimatbundes Niedersachsen e. V. gegründet und hat zurzeit rund 330 Mitglieder.
Jährlich veröffentlicht er den "Immenkorf", ein Jahresheft mit Geschichten und Geschichtlichem aus Hermannsburg und der Lüneburger Heide. Drei Mal im Jahr gibt er für seine Mitglieder ein Mitteilungsblatt heraus, das über Aktivitäten des Heimatbundes und seiner Sparten informiert. Außerdem führt er ein interessantes Archiv mit Dokumenten zur Geschichte des Raumes Hermannsburg und zu allgemeinen heimatkundlichen Themen.
Da der Heimatbund als gemeinnütziger Verein anerkannt ist, können alle Spenden an den Heimatbund und seine Sparten von der Steuer abgesetzt werden. Zur Organisation des Heimatbundes Wir unterstützen die „Celler Erklärung der Vielen